Zum Inhalt springen
Kinder lieben Basel: Die besten Tipps für Familien mit Kindern
Tobias Guldimann Dienstag, 15. Juli 2025 von Tobias Guldimann

Wissenswertes

Kinder lieben Basel: Tipps für einen Familienbesuch

Basel steckt voller Überraschungen – besonders für Familien mit Kindern. Zwischen Tieren, Museen, Spielplätzen und spannenden Bootsfahrten gibt es in der Rheinstadt jede Menge zu entdecken. Wer Basel mit Kindern erleben möchte, findet hier eine Vielzahl an Orten, die nicht nur unterhalten, sondern auch neugierig machen. In diesem Artikel zeigen wir die besten familienfreundlichen Aktivitäten in Basel: von tierischen Begegnungen über Kultur zum Anfassen bis hin zu Abenteuern auf dem Rhein.

Zoo Basel – Der Klassiker für kleine Entdecker

Der Zoo Basel, liebevoll „Zolli“ genannt, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt – und das zu Recht. Er ist der älteste Zoo der Schweiz und beherbergt über 500 Tierarten aus aller Welt. Besonders Kinder sind begeistert, wenn sie Elefanten, Löwen oder Affen aus nächster Nähe bestaunen können. Der Zolli ist ganzjährig ein Besuch wert – ob bei einem Spaziergang mit den Pinguinen im Winter oder im Sommer, wo die vielen Bäume Schatten spendet, wenn man die Tiere beobachtet oder sich auf einem der Spielplätze vergnügt.

Ein Highlight für Familien ist der Kinderzoo mit Ziegen und Ponys, die gefüttert und gestreichelt werden dürfen. Über den Tag verteilt gibt es Fütterungszeiten, bei denen Kinder spannende Infos über die Tiere erfahren. Die Wege im Zoo sind kinderwagenfreundlich, schattige Plätze und Spielzonen machen den Aufenthalt besonders angenehm. Für Familien, die Basel entdecken, ist der Besuch im Zoo fast schon Pflichtprogramm.

Tierpark Lange Erlen – Naturerlebnis zum Nulltarif

Etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend geht es im Tierpark Lange Erlen zu. Der Park liegt idyllisch am Stadtrand, ist kostenlos zugänglich und bietet eine entspannte Atmosphäre. Hier leben heimische Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Luchse in weitläufigen Gehegen.

Besonders beliebt bei kleinen Kindern ist der Bereich mit Bauernhoftieren wie Eseln, Kaninchen oder Ziegen. Viel Grünfläche, Spazierwege und ein abwechslungsreicher Spielplatz beim Eingang machen den Tierpark zum idealen Ziel für einen halben Tag im Grünen – eine perfekte Kombination aus Lernen, Beobachten und Toben. So wird Basel für Kinder zu einem echten Naturabenteuer.

Abenteuer auf dem Wasser – Mit der Fähre über den Rhein

Ein besonderes Erlebnis mitten in der Stadt ist die Fahrt mit einer der traditionellen Basler Fähren. Die vier Fähren – «Wild Maa», «Leu», «Vogel Gryff» und «Ueli» – kommen gänzlich ohne Motor aus. Sie sind an einem langen Stahlseil befestigt und werden allein von der Strömung des Rheins angetrieben. Früher nannte man die Fähren übrigens die „fliegenden Brücken“, denn bevor es genügend Brücken über den Rhein gab, erfüllten sie die gleiche Aufgabe. Die kurzen Überfahrten zwischen Grossbasel und Kleinbasel sind ein echtes Abenteuer, vor allem für Kinder.

Die Fahrt dauert nur wenige Minuten, ist aber aufregend, nachhaltig und günstig zugleich. Während die Fähre lautlos übers Wasser gleitet, genießt man einen fantastischen Blick auf das Münster und die Altstadt. Fahren Sie nach Möglichkeit mit der Münster-Fähre von Kleinbasel zurück nach Grossbasel – so genießen Sie den besten Blick auf das Basler Münster. Ein Tipp für Familien: Die Überfahrt lässt sich wunderbar in einen Spaziergang am Rheinufer oder den Besuch eines der nahen Museen integrieren.

Toben im Grünen – Spielplatz Margarethenpark

Basel bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Spielplätzen über die ganze Stadt verteilt, die man bei einem Besuch gut in den Tagesplan einbauen kann, um auch den jüngeren Familienmitgliedern etwas zu bieten. Ein Highlight für alle kleinen Abenteurer ist der große Spielplatz im Margarethenpark, gleich hinter dem Bahnhof SBB. Er gehört zu den schönsten Spielplätzen der Stadt und punktet mit einer tollen Ausstattung: Rutschen, Schaukeln, Kletteranlagen und ein riesiger Holzelefant lassen Kinderherzen höherschlagen.

Der Spielplatz liegt in einem großen Park mit Wiesen und Bäumen – ideal für ein Familienpicknick oder eine Spielpause zwischen Stadterkundungen. Eltern können sich auf Bänken entspannen, während die Kinder nach Herzenslust toben. Der Park ist bequem zu Fuß oder mit dem Tram erreichbar – also perfekt auch für spontane Besuche zwischendurch.

Museen für neugierige Kinder – Lernen mit Spaß

Basel ist nicht nur reich an Kunst und Kultur, sondern auch an Museen, die sich wunderbar für Kinder eignen. Drei Häuser stechen besonders hervor:

Spielzeug Welten Museum – Die Magie der Miniaturen

Im Spielzeug Welten Museum beim Barfüsserplatz betreten Familien eine faszinierende Welt voller Puppen, Teddybären und Miniaturen. Auf vier Etagen warten über 6’000 Ausstellungsstücke darauf, entdeckt zu werden. Kinder tauchen ein in detailverliebte Szenen aus vergangenen Zeiten, während Erwachsene in Erinnerungen schwelgen.

Spezielle Sonderausstellungen mit interaktiven Elementen machen den Museumsbesuch noch spannender. Und das Beste: Die Präsentation ist so liebevoll gestaltet, dass auch jüngere Kinder begeistert dabei sind.

Naturhistorisches Museum – Von Dinos bis Mammuts

Das Naturhistorische Museum Basel ist ein echtes Abenteuer für Kinder. Insbesondere das riesige Mammut ist ein wahres Highlight von vielen Besuchern. In der Dauerausstellung dreht sich alles um Tiere, Erdgeschichte, Fossilien und Evolution.

Besonders beliebt sind die Dinosauriermodelle und die interaktiven Stationen, an denen Kinder selbst forschen und entdecken können. Das Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam – ein perfektes Ziel für einen Regentag oder für kleine Forscherinnen und Forscher.

Museum Tinguely – Kunst, die sich bewegt

Im Tinguely Museum wird Kunst lebendig. Die kinetischen Skulpturen des Basler Künstlers Jean Tinguely bewegen sich, machen Geräusche oder laden zum Staunen ein. Viele dieser verrückten Maschinen lassen sich aktivieren und faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Das Museum liegt direkt am Rhein und bietet nicht nur drinnen, sondern auch draußen im Park genug Platz zum Spielen, Entspannen und Beobachten. Familienführungen und Workshops runden das kreative Erlebnis ab.

Hafen und Hafenmuseum – Die Welt der Schiffe entdecken

Für kleine Kapitäne ist ein Besuch im Basler Rheinhafen ein echtes Abenteuer. Die Hafenanlagen sind beeindruckend – Kräne, Container, grosse Frachtschiffe. Im Hafenmuseum gibt es alles rund um die Schifffahrt auf dem Rhein zu entdecken.

Besonders spannend ist ein geführter Besuch, bei dem Familien mehr über die Arbeit im Hafen erfahren. Historische Schiffsmodelle, nautische Geräte und interaktive Ausstellungen machen den Besuch zu einer echten Entdeckungsreise.

Wer Basel mit Kindern erleben möchte, findet eine Vielfalt an spannenden, lehrreichen und unterhaltsamen Angeboten. Ob Tiere, Wasser, Spielplätze oder Museen – die Stadt ist perfekt auf Familienbesuche eingestellt. Die kurzen Wege, gute Erreichbarkeit und kindgerechten Highlights machen Basel zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder ein Wochenende mit der ganzen Familie.

Unser Tipp für kleine und große Entdecker: Die Panorama-Stadtführung von Läggerli Tours. Bei dieser geführten Tour durch Basel erleben Familien nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine spannende Fahrt mit der Basler Fähre – Geschichte und Abenteuer in einem! Jetzt entdecken und Basel aus einer neuen Perspektive erleben!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen