Zum Inhalt springen
  • Logo von Läggerli Tours mit dem Basler Münster als Basler Läckerli
  • Was kommt Ihnen alles in den Sinn, wenn Sie «Basel» hören? Bestimmt eine ganze Menge, denn diese Stadt inmitten Europas – am Rheinknie – prägte stets nicht nur die Region, sondern auch die ganze Welt. Auf den Themenführungen von Läggerli Tours gehen wir dem Phänomen Basel nach. Erkunden Sie mit uns die Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt und erfahren Sie selbst, was es heisst, an den «etwas anderen Touren» teilgenommen zu haben. Unsere Stadtführer sind allesamt profunde und langjährige Kenner dieser Stadt und freuen sich Sie kennenzulernen und zu unterhalten. Klicken Sie sich ruhig durch unser Angebot und finden Sie die Tour, die zu Ihnen passt.

Öffentliche Führungen – Basel gemeinsam erleben

  • Ob allein, mit Freunden oder als spontaner Ausflug: Unsere öffentlichen Führungen sind ideal für alle, die Basel auf unterhaltsame und fundierte Weise kennenlernen möchten.

    Auf den Themenführungen von Läggerli Tours kann man viel über die Geschichte, den öffentlichen Lebensstil und den gegenwärtigen Wandel erfahren. Mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie zu Fuß die grossartige Stadtgeschichte und erfahren Fakten und Anekdoten. Gemeinsam tauchen wir auf den begleiteten Touren in die Stadtgeschichte ein, finden den Weg zum lebendigen Brauchtum und wie die Geschichte die Stadt Basel bis heute prägt.

  • Basler Daig

    Was ist der «Basler Daig» wirklich? Eine Elite, ein Mythos oder beides? In dieser Stadtführung erkunden wir Herkunft, Macht und Eigenheiten des Basler Patriziats – mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Aha-Momente. Klebt der Daig bald auch an Ihnen?

  • Panorama-Stadtführung Basel

    Erleben Sie Basel 360° – eine Panorama-Stadtführung vom Münster bis nach Kleinbasel mit "Fähri"-Fahrt, Traditionen und Geschichten. Entdecken Sie historische Orte, herrliche Ausblicke und die lebendige Kultur beider Rheinseiten. Ein Muss für Basel-Besucher!

  • Musik Basel

    Musik Basel

    Musik beginnt dort, wo Worte enden – und in Basel hat sie eine lange, lebendige Tradition. Unsere musikalische Stadtführung führt dich zu Orten, an denen Musikgeschichte geschrieben wurde. Entdecke Basels Vielfalt zwischen Klassik, Jazz und Moderne!

  • Durst! Basler Bierführung

    Basel war einst Biermetropole mit 400 Gaststätten! Unsere Tour führt dich durch skurrile Kneipen, zu Basels erster Brauerei und dem Gründungslokal des FC Basels. Mit Anekdoten, Bier-Quiz & Trinkkultur von einst bis heute – unterhaltsam und durstlöschend. 🍺

  • Kriminelles Basel

    Kriminelles Basel

    Erleben Sie Basel von seiner düsteren Seite! Auf dieser historischen Stadtführung entdecken Sie wahre Verbrechen, düstere Geschichten und spektakuläre Kriminalfälle vom 15. bis 20. Jahrhundert. True Crime mitten in der Altstadt!

  • Einmal Dalbanesisch bitte

    Einmal Dalbanesisch bitte!

    Sprechen sie Dalbanesisch? Entdecke das Dalbeloch und die charmante St. Alban-Vorstadt – das Herz des „Basler Daigs“. Diese historische Stadtführung beleuchtet die Geschichte des Quartiers, seine Sprache und seine Geheimnisse – spannend, tiefgründig und einzigartig!

  • Alchemie Basel

    Alchemie Basel

    Basel – einst Stadt der Alchemisten, Quacksalber und Heiler. Entdecken Sie auf unserer Stadtführung, wie aus Magie Medizin wurde und wie Basel zur Pharmahauptstadt der Welt aufstieg. Mit Paracelsus, Pestkugeln und jeder Menge Wunderheilmittel!

  • Erasmus Superstar!

    Folgen Sie den Spuren von Erasmus von Rotterdam, dem Superstar des Humanismus, quer durch Basel. Seine Stationen, Geschichten & Skurrilitäten erleben – von Froben bis zur Grabplatte im Münster. Eine Tour voller Wissen und Witz mit Läggerli Tours!

  • Wettstein - Ein Basler Despot

    Wettstein. Ein Basler Despot?

    Intrigen, Verrat und Machtgier: Entdecken Sie mit uns das düstere Kapitel rund um Bürgermeister Wettstein. Eine Stadtführung durch Basel, die zeigt, wie aus einem unbeliebten Politiker ein Staatsmann von europäischer Bedeutung wurde.

  • Panorama-Stadtführung Basel

    Erleben Sie Basel 360° – eine Panorama-Stadtführung vom Münster bis nach Kleinbasel mit "Fähri"-Fahrt, Traditionen und Geschichten. Entdecken Sie historische Orte, herrliche Ausblicke und die lebendige Kultur beider Rheinseiten. Ein Muss für Basel-Besucher!

  • Basler Daig

    Was ist der «Basler Daig» wirklich? Eine Elite, ein Mythos oder beides? In dieser Stadtführung erkunden wir Herkunft, Macht und Eigenheiten des Basler Patriziats – mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Aha-Momente. Klebt der Daig bald auch an Ihnen?

  • Durst! Basler Bierführung

    Basel war einst Biermetropole mit 400 Gaststätten! Unsere Tour führt dich durch skurrile Kneipen, zu Basels erster Brauerei und dem Gründungslokal des FC Basels. Mit Anekdoten, Bier-Quiz & Trinkkultur von einst bis heute – unterhaltsam und durstlöschend. 🍺

  • Einmal Dalbanesisch bitte

    Einmal Dalbanesisch bitte!

    Sprechen sie Dalbanesisch? Entdecke das Dalbeloch und die charmante St. Alban-Vorstadt – das Herz des „Basler Daigs“. Diese historische Stadtführung beleuchtet die Geschichte des Quartiers, seine Sprache und seine Geheimnisse – spannend, tiefgründig und einzigartig!

  • Erasmus Superstar!

    Folgen Sie den Spuren von Erasmus von Rotterdam, dem Superstar des Humanismus, quer durch Basel. Seine Stationen, Geschichten & Skurrilitäten erleben – von Froben bis zur Grabplatte im Münster. Eine Tour voller Wissen und Witz mit Läggerli Tours!

Entdecken Sie jetzt alle unsere öffentlichen Führungen und finden Sie die Tour, die zu Ihrem Interesse passt. Oder planen Sie ein ganz besonderes Erlebnis? Unsere privaten Gruppenführungen sind individuell buchbar – ideal für Familien, Firmen, Schulklassen oder besondere Anlässe.

Entdecken Sie Basel mit uns!

  • Langweilige Stadtführungen sind woanders – bei uns wird die Geschichte von Basel lebendig!

    Sie glauben, Sie kennen Basel? Oder Sie denken, Stadtführungen seien nur was für Schulklassen und Rentnergruppen? Falsch gedacht! Bei Läggerli Tours erleben Sie Basel so, wie Sie es noch nie gesehen haben: überraschend, augenzwinkernd und mit einer guten Portion Charme.

    Hier finden Sie unsere nächsten öffentlichen Führungen der kommenden 15 Tage. Von skurrilen Anekdoten bis zu historischen Sensationen – wir zeigen Ihnen die Stadt mit anderen Augen. Buchen Sie Ihr Stadtführung und erkunden Sie mit uns die Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt und erfahren Sie selbst, was es heisst, an den «etwas anderen Touren» teilgenommen zu haben.

Für weitere Termine von öffentlichen Stadtführungen besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender.

Haben Sie keinen Termin gefunden der Ihnen passt, dann kontaktieren Sie uns bitte und wir prüfen gerne mit unseren Stadtführern, ob wir ein Zusatzdatum anbieten können.

Unser Blog: Basel erzählt Geschichte

  • Geschichte lebt – und Basel hat viel zu erzählen!

    In unserem Blog werfen wir spannende Blicke hinter die Kulissen der Stadt: von überraschenden historischen Anekdoten bis zu aktuellen Ereignissen mit historischem Bezug. Ob Römer, Erasmus oder moderne Fundstücke – wir zeigen, wie eng Vergangenheit und Gegenwart in Basel verwoben sind.

    Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Basel neu – auch zwischen unseren Führungen!

  • Tobias Guldimann Dienstag, 15. Juli 2025 von Tobias Guldimann

    Wissenswertes

    Kinder lieben Basel: Tipps für einen Familienbesuch

    Basel steckt voller Überraschungen – besonders für Familien mit Kindern. Zwischen Tieren, Museen, Spielplätzen und spannenden Bootsfahrten gibt es in der Rheinstadt jede Menge zu entdecken. Wer Basel mit Kindern erleben möchte, findet hier eine Vielzahl an Orten, die nicht nur unterhalten, sondern auch neugierig machen. In diesem Artikel zeigen wir die besten familienfreundlichen Aktivitäten in Basel: von tierischen Begegnungen über Kultur zum Anfassen bis hin zu Abenteuern auf dem Rhein.

  • Tobias Guldimann Dienstag, 1. Juli 2025 von Tobias Guldimann

    Basel erleben

    Warum Basels Altstadt die spannendste der Schweiz ist – Geschichte erleben im Herzen der Stadt

    Wer durch die Altstadt von Basel schlendert, spürt es sofort: Hier erzählen Mauern Geschichten, Plätze werden zu Bühnen und jede Gasse atmet europäische Geschichte. Keine andere Schweizer Altstadt vereint so viele historische Umbrüche, bedeutende Persönlichkeiten und kulturelle Höhepunkte auf so engem Raum. Ob Humanismus, Reformation oder Revolution – Basel war oft Taktgeber weit über die Landesgrenzen hinaus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum Basels Altstadt die spannendste der Schweiz ist und wie Sie diese Geschichte live erleben können – zum Beispiel auf einer historischen Stadtführung durch Basels Altstadt

  • Dr. phil. Vincent P. Oberer Freitag, 13. Juni 2025 von Dr. phil. Vincent P. Oberer

    Stadtgeschicht Basel

    Zu Besuch auf Schloss Wildenstein – ein mittelalterliches Juwel im Baselbiet

    Ein Besuch auf Schloss Wildenstein im Baselbiet verspricht eine Zeitreise ins Mittelalter – ein Erlebnis für Kultur- und Geschichtsfans gleichermaßen. Tief im Wald nahe Bubendorf liegt dieses malerische Schloss, umgeben von uralten Eichen und mystischen Legenden. Hier oben, wo ein Schlossgespenst sein Unwesen treiben soll und man die Kraft vergangener Zeiten beinahe spüren kann, gibt es für Neugierige viel zu entdecken. Die trutzigen Mauern der einzigen erhaltenen Höhenburg der Region hüten Geschichten von Rittern und Adelsfamilien, von Belagerungen und Bündnissen. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Geschichte und Bedeutung von Schloss Wildenstein – von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis zu den lebendigen Veranstaltungen, die heute Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen.

  • Dr. phil. Vincent P. Oberer Sonntag, 1. Juni 2025 von Dr. phil. Vincent P. Oberer

    Wissenswertes

    Ludwig von Roll: Ein Schweizer Solddienstunternehmer im Dreissigjährigen Krieg

    Am 10. Juni 2025 erscheint im Schwabe Verlag mein neues Buch "Ludwig von Roll: Ein Schweizer Solddienstunternehmer im Dreissigjährigen Krieg" (ISBN: 978-3-7965-5219-9). Darin zeige ich die faszinierende Geschichte von Ludwig von Roll auf, einem Solothurner Patrizier, der im 17. Jahrhundert als Solddienstunternehmer in französische Dienste trat. Seine Erlebnisse – festgehalten in einzigartigen Tagebüchern – erlauben tiefe Einblicke in das politische Ränkespiel, die Kriegswirtschaft und das höfische Leben jener Zeit. In diesem Artikel erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack zum Buch und erfahren, warum Ludwig von Roll bis heute ein spannendes Beispiel für die Verbindung von Krieg, Wirtschaft und Diplomatie ist – und was seine Geschichte über die Schweiz im Dreißigjährigen Krieg verrät.

  • Tobias Guldimann Dienstag, 15. Juli 2025 von Tobias Guldimann

    Wissenswertes

    Kinder lieben Basel: Tipps für einen Familienbesuch

    Basel steckt voller Überraschungen – besonders für Familien mit Kindern. Zwischen Tieren, Museen, Spielplätzen und spannenden Bootsfahrten gibt es in der Rheinstadt jede Menge zu entdecken. Wer Basel mit Kindern erleben möchte, findet hier eine Vielzahl an Orten, die nicht nur unterhalten, sondern auch neugierig machen. In diesem Artikel zeigen wir die besten familienfreundlichen Aktivitäten in Basel: von tierischen Begegnungen über Kultur zum Anfassen bis hin zu Abenteuern auf dem Rhein.

  • Tobias Guldimann Dienstag, 1. Juli 2025 von Tobias Guldimann

    Basel erleben

    Warum Basels Altstadt die spannendste der Schweiz ist – Geschichte erleben im Herzen der Stadt

    Wer durch die Altstadt von Basel schlendert, spürt es sofort: Hier erzählen Mauern Geschichten, Plätze werden zu Bühnen und jede Gasse atmet europäische Geschichte. Keine andere Schweizer Altstadt vereint so viele historische Umbrüche, bedeutende Persönlichkeiten und kulturelle Höhepunkte auf so engem Raum. Ob Humanismus, Reformation oder Revolution – Basel war oft Taktgeber weit über die Landesgrenzen hinaus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum Basels Altstadt die spannendste der Schweiz ist und wie Sie diese Geschichte live erleben können – zum Beispiel auf einer historischen Stadtführung durch Basels Altstadt

  • Dr. phil. Vincent P. Oberer Freitag, 13. Juni 2025 von Dr. phil. Vincent P. Oberer

    Stadtgeschicht Basel

    Zu Besuch auf Schloss Wildenstein – ein mittelalterliches Juwel im Baselbiet

    Ein Besuch auf Schloss Wildenstein im Baselbiet verspricht eine Zeitreise ins Mittelalter – ein Erlebnis für Kultur- und Geschichtsfans gleichermaßen. Tief im Wald nahe Bubendorf liegt dieses malerische Schloss, umgeben von uralten Eichen und mystischen Legenden. Hier oben, wo ein Schlossgespenst sein Unwesen treiben soll und man die Kraft vergangener Zeiten beinahe spüren kann, gibt es für Neugierige viel zu entdecken. Die trutzigen Mauern der einzigen erhaltenen Höhenburg der Region hüten Geschichten von Rittern und Adelsfamilien, von Belagerungen und Bündnissen. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Geschichte und Bedeutung von Schloss Wildenstein – von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis zu den lebendigen Veranstaltungen, die heute Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen.

Möchten Sie keine neuen Beiträge zur Basler Stadtgeschichte verpassen?

Auf unserem LinkedIn-Kanal informieren wir Sie regelmässig über neue Blogartikel, aktuelle Termine zu unseren Stadtführungen und weitere Neuigkeiten rund um Läggerli Tours. Bleiben Sie auf dem Laufenden – und entdecken Sie Basel mit uns aus neuen Perspektiven. 👉 Jetzt folgen und informiert bleiben: https://www.linkedin.com/company/laeggerlitours/

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen